Feen kam im Herbst 2016 zusammen mit Flocke und Stups aus einer Beschlagnahmung zu uns und war in einem außerordentlich schlechten Allgemeinzustand.
So sehr abgemagert, dass die Beschreibung „nur noch Haut und Knochen“ es hier ganz gut trifft. Nach schonendem An- und viel Zufüttern legte er zum Glück wieder stetig an Gewicht zu und auch Fell und Mähne fingen wieder an zu glänzen. Heute wiegt der 147cm große Haflinger wieder stolze 477,5 kg (ca. 300kg bei der Ankunft) und genießt seine täglichen Extra-Rationen Futter mit seiner Liebsten Shamira. Leider hat Feen eine ausgeprägte chronische obstruktive Bronchitis (COB) und eine Überempfindlichkeit auf Heu- und Strohstaub. Mit dem richtigen Futter und viel frischer Luft merkt man davon aber kaum etwas davon.

Feen heute

Flocke
Flocke ist eine ca. 30 Jahre alte hübsche und sehr
liebenswürdige Ponystute. Ihrer sanften Art macht sie bei allen direkt beliebt. Es gibt nichts, was unser Flöckchen aus der Ruhe bringen kann. Sie kam im Herbst 2016 mit Feen und Stups aus einer Beschlagnahmung zu uns und war abgemagert und stark verwurmt. Sie hatte sich wund geschubbert und dringend gute Pflege nötig. Aufgrund ihrer Dämpfigkeit musste sie anfangs noch regelmäßig inhalieren, mittlerweile braucht sie aber nur noch 1x täglich ein gut im Futter verstecktes Pülverchen. Außerdem hat Flocke ein Sommerekzem, das wir aber auch gut im Griff haben! Wie auch für Feen, hat der Tierschutzverein Mülheim an der Ruhr e.V. die Patenschaft für Flocke übernommen.
Feen und Flocke haben den @Tierschutzverein Mülheim an der Ruhr e.V. als Paten, die man auch gerne mit Spenden unterstützen kann (Spendenquittungen können ausgestellt werden).
Funni
105 cm, Geboren ca.1985,
nach Einschätzung der Zähne, ist eine kleine mini Diva, die es liebt geputzt und betüdelt zu werden.
Unter ihren Artgenossen ist sie die kleine Stänkerliese, zumal wenn er um das geliebte Zusatzfutter geht.
Porada
155cm, geb.15.06.98
Porada kam 2010 hochtragend zu uns. Sie war eine Zuchtstute und wurde leider unter nicht besonders artgerechten Umständen gehalten. Als Folge von Bewegungsmangel entwickelte sie das Weben als eine Verhaltensstörung, was wiederum zu einer Überlastung ihrer rechten Schulter führte. Nach einiger Zeit bei uns im Offenstall sah man sie aber nur noch sehr selten weben. Sie lässt sich noch freizeitmäßig reiten und geht gerne mit ihren zwei zuverlässigen Pflegerinnen spazieren. Zwar ist sie manchmal ein wenig zickig, wenn es ums Futtern geht, zeigt aber auch schnell ihren lieben und vertrauensvollen Charakter, wenn sie einen erst einmal kennengelernt hat.
Klein Erna
105cm, Geboren ca. 1973
und damit ist sie die Älteste in unserer Herde und seid 2010 bei uns. Dabei wurde sie bloß zufällig entdeckt... Während einer Vermittlungshilfe in einem anderen Stall bemerkten wir eine dunkle und dreckige Box, die wir zuerst für einen kleinen Misthaufen hielten. Doch als wir genauer hinsahen, entdeckten wir Erna. Vergessen, verwahrlost und mager blickte sie starr vor sich hin. Da man sich nicht mehr um sie kümmerte, packten wir sie direkt ein und nahmen das Pony mit! Nach intensiver Pflege und liebevoller Fürsorge besserte sich ihr trostloser Zustand schnell. Unter dem stumpfen Fell kam ein absolut liebenswürdiges Pony zum Vorschein, das sich trotz ihres Alters und des lieben Wesens nicht davon abbringen lässt, ihren eigenen Kopf durchzusetzen und macht sich auch gerne mal einen Spaß daraus, Kinder zu ärgern. Sie genießt es ab und an gekrault und verwöhnt zu werden und mit ihren Rentnerfreunden die Extraportionen Futter zu vertilgen.
Er bleibt bis an sein Lebensende bei uns.

155cm, ca 520kg
geb. 11.02.2000
Er lief eine Zeit lang erfolgreich im Rennsport, jedoch wollte ihn nach einer Verletzung und darauffolgender Arthrose in der Fessel keiner mehr haben, und so durfte er bei uns seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Schnell fand der vertrauensvolle, sanfte Wallach eine Liebhaberin die sich um ihn kümmern, mit ihm spazieren gehen und verwöhnen wollte. Seitdem sind Anna und DeBoxter ein super Team und fester Bestandteil in unserem Stall und so hat sie ihn auch in ihren Besitz übernommen. Wir wünschen den beiden weiterhin eine glückliche gemeinsame Zeit.
verstorbern 02/04/2022
hat einen Schulterschaden, der ihn nicht einem glücklichen leben auf dem Ponyhof hindert. Pedro ist in Privatbesitz und ergänzt die Ponytruppe.

Saphira

das bei mir geboren wurde und der private Liebling.

Vollblutaraberstute
Leider fehlen Ihr schon jetzt viele Zähne, sodass ein Zufüttern unumgänglich ist. Ohne eingeweichte Heucops geht hier nichts.
Holly
110cm, geb. ca1990
Sie lebt als Gast bei uns auf dem Hof
und genießt es geputzt und betüddelt zu werden.
kommt damit aber sehr gut klar.
(aber das passt eingendlich gar nicht)

und lebt auf dem Ponygnadenhof wohnen.
Sein Verhalten war sehr agressiv Menschen und Ponys gegenüber. Er musste erstmal lernen, was es heißt, Pony zu sein und sich in einer Herde zurecht finden. Heute hat er tolle Besitzer gefunden und bleibt auch in der Herde des Ponygnadenhofes.
eingeschläfert am 10.02.2022
Aufgrund starker Arthrose nach Klinischen Befund

Mini
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten und wünschen ihm, dass er auf den immer grünen Weiden wieder voller Lebensfreude herumtoben kann.
Wir werden dich vermissen und uns gut um deine Freundin Dagsbrunn kümmern...




geb.6/1968, bei uns seit 2009.



Cindy